Unser Stift steht als moderner kirchlicher Anbieter für ein „Mehr an Zuwendung“. Um Gesundheit und körperliches Wohlbefinden zu garantieren, orientieren sich alle Mitarbeiter der Johanniter bei der Pflege an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Ein außergewöhnlicher Standort, ein besonderes Betreuungskonzept und eine Ausrichtung der Gestaltung an den Bedürfnissen von Menschen mit Demenz und Menschen mit Sehbehinderung machen das Johanniter-Stift Berlin-Tegel einzigartig. Der Neubau unserer Einrichtung wurde im August 2013 fertiggestellt und bietet demnach modernste Ausstattung und hohen Komfort. Mit dem Neubau konnte in der Planung des Hauses auf das Pflegekonzept Bezug genommen und bei der Gestaltung der Räume die Bedürfnisse der Bewohner, insbesondere die der dementiell Erkrankten, berücksichtigt werden. Bei der Bauplanung wurden auch Freianlagen, Gemeinschafts- und Sanitärräume, Bewohnerzimmer, Flure sowie der Eingangsbereich am Bedarf sehbehinderter Menschen ausgerichtet. Mit Hilfe von unterschiedlichen Farbgestaltungen und Hinweisen bieten wir unseren Bewohnern eine Orientierungshilfe und erleichtern ihnen damit das Leben in unserem Haus. Es ist ihnen möglich sich trotz ihres Krankheitsbildes frei zu bewegen, am Leben teilzuhaben und Teil der Gemeinschaft zu sein. In unserem Haus steht der Gemeinschaftsgedanke an erster Stelle.

Karolinenstraße 21
13507 Berlin
Tel.: 030 33842855-01
Fax: 030 33842855-99
Internet:
www.johanniter.de